
“Die Sprachlounge hat mir mehr geschenkt, als ich ihr jemals zurückgeben könnte”
(Zitat eines Besuchers der Sprachlounge)

Ph: Patrizia Corriero
In der Sprachlounge können sich Menschen zwischen 0 und 99 Jahren in lockerer und angenehmer Atmosphäre in einer Fremdsprache unterhalten. Jeder, der insgesamt acht angebotenen Sprachen, ist ein Tisch zugeordnet, an dem ein/e Moderator/in sitzt, die die Besucher willkommen heißt, sie auf natürliche Art in ein Gespräch einbindet und als Muttersprachler/in, die jeweilige Sprache vertritt.
Vokabelhefte, Wörterbücher oder Übungsblätter sind bei der Sprachlounge nicht zu finden und genau darin unterscheidet sich die Sprachlounge vor allem von einem formellen Sprachkurs. Im Vordergrund stehen das freie Sprechen, sowie das ungezwungene Üben von Hörverständnis, der Austausch unter den Besuchern und die Freude am gemeinsamen Plaudern. Hier ein Video-Beitrag, von Youth magazine realisiert, der erklärt, was die Sprachlounge ist und wie sie funktioniert (Sprache: italienisch):
Die Besucher können die Sprachtische während der Treffen frei wählen und wechseln. Einzig die Grundkenntnisse der Fremdsprache sollte der Besucher beherrschen, um dem Gespräch am Tisch folgen und sich einbringen zu können. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich und kostenfrei.
Die Sprachlounge wird seit 2001 vom Jugendzentrum papperlapapp gemeinsam mit der Sprachschule alpha beta piccadilly organisiert.
Sprachlounge@home
Sicher – einfach – effizient! Nach diesem Motto wird die Sprachlounge in den nächsten Wochen wieder virtuell angeboten! Die Sprachlounge gibt es jetzt also wieder bequem von ZU HAUSE aus und zwar mit allen 8 Sprachen! Sich anmelden und im Videochat via Internet an den kostenfreien Treffen teilnehmen, geht ganz einfach. Einige virtuelle Sprachtische werden wöchentlich angeboten, andere im zweiwöchigen Rhythmus.
Wie funktioniert´s?
Um Näheres darüber zu erfahren, melden Sie sich einfach per Mail an sprachlounge@papperla.net zum Newsletter der Sprachlounge an, die ein Mal pro Woche versendet wird.
Für jedes Treffen gilt ein Maximum von 8 Teilnehmer/innen. Man kann sich immer für die Treffen der jeweils nächsten Woche anmelden. Die Moderatoren/innen der Sprachlounge werden, wie üblich, die Konversation am virtuellen Sprachtisch anleiten.

Deutsch
Dienstag, 19.00-20.00 Uhr
Donnerstag, 9.30-10.30 Uhr
English
Dienstag, 19.00-20.00 Uhr
Donnerstag, 19.00-20.00 Uhr
Español
Montag, 19.00-20.00 Uhr
Français
Mittwoch, 19.00-20.00 Uhr
Italiano (14tägig)
Mittwoch, 19.00-20.00 Uhr
Ladin (14tägig)
Montag, 19.00-20.00 Uhr
Português (14tägig)
Dienstag, 19.00-20.00 Uhr
Südtirolerisch (14tägig)
Donnerstag, 19.00-20.00 Uhr

Ph: Patrizia Corriero
Kalender
Newsletter
Einige Tage vor jedem Treffen der Sprachlounge wird ein kostenfreier Newsletter versendet.
Anfrage Abonnement per Email an: sprachlounge@papperla.net oder direkt vor Ort bei den Treffen
Förderer



Sponsoren

Kollaborationspartner

