Die Sprachlounge Bozen, die seit 22 Jahren vom Jugendzentrum papperlapapp organisiert wird, hat die Weiterbildung ihrer Moderatoren stets großgeschrieben. Jeden Dienstag können sich in der Sprachlounge, Menschen auf verschiedenen Fremdsprachen unterhalten. Seit vielen Jahren schon organisiert der Bozner Sprachentreff mit großem Erfolg, Workshops für Moderatoren von Sprachentreffs aus ganz Südtirol.
Am 21. Oktober 2023 bot die Sprachlounge Bozen jedoch erstmals etwas wirklich Spezielles an: eine Bildungsreise für Moderatoren und Organisatoren nach Innsbruck. Insgesamt 13 Teilnehmende aus 4 verschiedenen Sprachentreffs in Südtirol verbrachten einen interessanten und inspirierenden Tag in Innsbruck.
Eine Führung in dem Museum „Audioversum“, in der der menschliche Hörsinn im Mittelpunkt stand und ein Austausch mit Manuela Schweigkofler, der Leiterin vom „Haus der Begegnung“ und des ehemaligen Sprachcafès in Innsbruck, standen in der ersten Tageshälfte auf dem Programm. Ein interaktiver Workshop zum Thema Genderlinguistik, unter der Leitung der Sprachwissenschaftlerin Erika Kegyesné der Universität Innsbruck, rundete den gelungenen Tag ab. Die Teilnehmer konnten sich von der Bildungsreise viele neue Impulse und Erkenntnisse mitnehmen, die sie in ihre Tätigkeit an den Sprachtischen einfließen lassen können. Die Reise wurde vom Amt für Weiterbildung und vom Ufficio Bilinguismo e Lingue straniere der Autonomen Provinz Bozen gefördert.