Invisible stories

Oct 24, 2022

Im Rahmen des Projekts ExPEERience vom Bozener Jugendzentrum papperlapapp, in dem junge Menschen zu Gruppenleiter:innen ausgebildet werden, fand ein dreijähriges Dokumentations-Projekt mit dem Namen “Invisible Stories” statt. Unter der fachkundigen Leitung der freien Journalistin Dunja Smaoui, der Video-Editorin Marina Baldo und den Jugendarbeiter:innen des Jugendzentrums papperlapapp, Eric Righi und Ulrike Huber, wurde eine Gruppe von 11 jungen Menschen zwischen 15 und 17 Jahren über die Jahre hinweg darin begleitet, die Grundlagen der Dokumentation in Video und Textform zu erlernen. Im Vordergrund standen dabei die Entdeckung und Dokumentation verschiedener Sprachminderheiten.

Im Folgenden das Abschluss-Video zum dreijährigen Projekt (video credits: Valentina Veneri, Emilia Wieland) und die drei Dokumentarfilme über das schwedische Volk der “Sami” mit den Titeln „To buy a story“ (video credits: Judith Prast, Lilian Girardi, Lukas Werth, Maja Tidda), „Acclimatized“ (video credits: Agata Gritti, Emilia Wieland, Samantha Lenzi) und „A unique family“ (video credits: Annalena De Polo, Lea Lago, Valentina Veneri).

 

 

 

 

X